
Verladung der Produkte
Mit der Möglichkeit seine Produkte per LKW, Bahn und Schiff zu vertreiben, ist das Hartsteinwerk Düro logistisch hervorragend aufgestellt – auch im Sinne eines modernen, auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Vertriebskonzeptes.
Verladung der Produkte
Mit der Möglichkeit seine Produkte per LKW, Bahn und Schiff zu vertreiben, ist das Hartsteinwerk Düro logistisch hervorragend aufgestellt – auch im Sinne eines modernen, auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Vertriebskonzeptes.
Die Aufbereitungslage verfügt über eine Silokapazität von 4.000 t und drei Verladestationen mit jeweils bis zu 800 t Verladeleistung pro Stunde.
Die Aufbereitungslage verfügt über eine Silokapazität von 4.000 t und drei Verladestationen mit jeweils bis zu 800 t Verladeleistung pro Stunde.


Zuschlagstoffe für Asphalt und Beton werden mit Teleskopverladeeinrichtungen nahezu staubfrei verladen. Baustoffgemische werden bei der Verladung mittels Tellermischer homogenisiert und mit optimalem Wassergehalt fertig für den Einbau auf der Baustelle verladen.
Zuschlagstoffe für Asphalt und Beton werden mit Teleskopverladeeinrichtungen nahezu staubfrei verladen. Baustoffgemische werden bei der Verladung mittels Tellermischer homogenisiert und mit optimalem Wassergehalt fertig für den Einbau auf der Baustelle verladen.
Die Verladung von Gleisschotter auf Güterzüge erfolgt über einen nahegelegenen Gleisanschluss mit Verladeterminal.
Die Verladung von Gleisschotter auf Güterzüge erfolgt über einen nahegelegenen Gleisanschluss mit Verladeterminal.
