Baustoffgemische
Baustoffgemische in Form von Frostschutzschichten oder Schottertragschichten werden vor allem als wichtige Bestandteile des Oberbaus von Straßen-, Wege- und Platzbefestigungen verbaut. Als ungebundenes „Fundament“ sorgt die Frostschutzschicht dafür, Frostschäden am Bauwerk zu vermeiden bei höchstmöglicher Lastenaufnahme. Die Frostunempfindlichkeit wird durch entsprechend abgestufte Gesteinskörnungen (geringer Feinkornanteil) und durch ausreichende Wasserdurchlässigkeit sichergestellt. Die wichtigste Eigenschaft einer Frostschutzschicht ist ihre Fähigkeit „kapillarbrechend“ zu wirken, um das Aufsteigen von Wasser im Straßenkörper zu verhindern. Unsere Baustoffgemische eignen sich optimal für den Einsatz als Frostschutz- und Schottertragschichten, aber auch für alle anderen Anwendungen in denen Gemische zum Einsatz kommen, wie z.B. beim Bau von Windparks. Aufgrund der hohen Gesteinsqualitäten und hochmodernen Produktionstechnik hat sich der Betrieb auch qualifiziert für die Herstellung zertifizierter Sondergemische für den Sportplatzbau und Hydraulisch Gebundene Tragschichten (HGT).